Vorteile von RustDesk gegenüber TeamViewer
RustDesk bietet einige bemerkenswerte Vorteile gegenüber TeamViewer, insbesondere für Benutzer, die Wert auf Datenschutz, Flexibilität und Kostenersparnis legen.
Aufgrund der aktuellen Preispolitik und mangelnden Performance von TeamViewer bieten wir den Remote Support nur noch per RUSTDESK an.
Den Client finden Sie hier: https://github.com/rustdesk/rustdesk/releases
Die Vorteile von RustDesk gegenüber TeamViewer und AnyDesk
Datenschutz und Sicherheit
Ein zentraler Vorteil von RustDesk ist die Möglichkeit, einen eigenen Server einzurichten, wodurch die Daten ausschließlich im eigenen Netzwerk bleiben. Im Gegensatz zu TeamViewer, das zentrale Server und Cloud-Dienste nutzt, erlaubt RustDesk mehr Kontrolle über die Daten, was für Unternehmen und Datenschutzbewusste von großer Bedeutung ist.
Kostenfreiheit
RustDesk ist quelloffen und kostenlos verfügbar. Dies ist ein großer Pluspunkt gegenüber TeamViewer, dessen kommerzielle Nutzung kostenpflichtig ist und oft mit hohen Lizenzgebühren verbunden ist. RustDesk ermöglicht somit eine kosteneffiziente Alternative für Remote-Desktop-Lösungen.
Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit
RustDesk ist leicht einzurichten und bietet eine intuitive Benutzeroberfläche. Es unterstützt verschiedene Plattformen und Betriebssysteme, sodass eine nahtlose Nutzung gewährleistet wird. Zudem bietet es Funktionen wie Dateiübertragung und Bildschirmfreigabe, die mit denen von TeamViewer vergleichbar sind, jedoch ohne Einschränkungen durch Lizenzmodelle.
Performanz
RustDesk zeichnet sich durch eine geringe Systembelastung und schnelle Verbindungen aus. Es funktioniert auch bei weniger leistungsstarker Hardware effizient und bietet eine stabile Verbindung, selbst bei begrenzten Netzwerkressourcen.
Fazit
RustDesk ist besonders attraktiv für Benutzer, die eine kostengünstige, datenschutzfreundliche und flexible Lösung suchen. Mit seiner Open-Source-Natur und der Möglichkeit, einen eigenen Server aufzusetzen, bietet es eine überzeugende Alternative zu TeamViewer, insbesondere für kleine Unternehmen und technisch versierte Privatpersonen.